News

RSS

Einjährige Sperre für Age-Group-Triathletin

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports verurteilt eine ambitionierte Triathletin im Age-Group-Bereich wegen Anwendung und Besitz der verbotenen Substanz 3-acetyl-7-oxo-DHEA (7-Keto®) zu einer einjährigen Sperre und zu einer Geldzahlung.

SSI verzichtet auf Weiterzug des Entscheids im Fall Mathias Flückiger

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports hat am 15. Juli 2024 die Entscheidbegründung im Fall Mathias Flückiger kommuniziert. Nach einer eingehenden Analyse und Güterabwägung hat SSI entschieden, auf einen Weiterzug des Urteils an den Internationalen Sportgerichtshof TAS zu verzichten.

Amateur-Leichtathlet für 4 Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports sperrt einen Schweizer Amateur-Leichtathleten wegen Besitz, Anwendung und Inverkehrbringen verbotener Substanzen für 4 Jahre und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.

Stellungnahme zum DK-Entscheid im Fall Mathias Flückiger

Kategorie:
Recht
In der Verhandlung vor der Disziplinarkammer des Schweizer Sports wurde die Dopingprobe von Mathias Flückiger sowie das Analyseresultat als nicht verwertbar erklärt. Für Swiss Sport Integrity ist dieser Entscheid nicht nachvollziehbar und falsch.

Verwarnung für Amateur-Golfer

Kategorie:
Recht
Swiss Sport Integrity spricht gegen einen Freizeit-Golfer wegen Besitz und versuchter Anwendung der verbotenen Substanz BPC-157 eine Verwarnung aus und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.

Boxer und American-Football-Spieler wegen Dopings für je vier Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports (DK) sperrt einen Schweizer Boxer wegen Vorhandenseins einer verbotenen Substanz, sowie einen American-Football-Spieler aufgrund von Besitz und Inverkehrbringen von Dopingsubstanzen für jeweils vier Jahre und verurteilt sie zu einer Geldzahlung.

Verwarnung für Amateur-Golferin

Kategorie:
Recht
Swiss Sport Integrity spricht gegen eine Freizeit-Golferin wegen Besitz und versuchter Anwendung der verbotenen Substanz Dehydroepiandrosteron (DHEA) eine Verwarnung aus und verurteilt sie zu einer Geldzahlung.

Bergläuferin für neun Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Die bereits für drei Jahre gesperrte Schweizer Bergläuferin Stéphanie Perriard wurde wegen unzulässiger Einflussnahme für weitere sechs Jahre gesperrt.

Radfahrer für vier Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Der Schweizer Radfahrer Raphaël Addy wurde wegen Verweigerung einer Dopingkontrolle zu einer Sperre von vier Jahren und einer Geldzahlung verurteilt.