News

RSS

Amateur-Fussballer für drei Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Swiss Sport Integrity spricht gegen einen Amateur-Fussballer wegen Besitz und versuchter Anwendung der verbotenen Substanz Testosteron Enantat eine Sperre von drei Jahren aus.

Amateur-Fussballer für vier Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Swiss Sport Integrity spricht gegen einen Amateur-Fussballer wegen Besitz und versuchter Anwendung der verbotenen Substanzen Ligandrol, Ibutamoren (MK-677), Ostarin und RAD140 eine Sperre von vier Jahren aus und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.

Radballspieler wegen Dopings für vier Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Ein Schweizer Radballspieler wird vom Schweizer Sportgericht wegen Besitz und versuchter Anwendung der verbotenen Substanz Enclomiphen für vier Jahre gesperrt und muss die Verfahrenskosten tragen.

Swiss Sport Integrity spendet Blut

Kategorie:
Öffentlichkeit
Acht Mitarbeitende von Swiss Sport Integrity besuchten gemeinsam das Berner Blutspendezentrum, um Blut zu spenden – und potenziell Leben zu retten.

Handballtrainer für 5 Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Das Schweizer Sportgericht hat einen Handballtrainer der Verletzung der sexuellen Integrität für schuldig erklärt. Der Verurteilte wird für fünf Jahre gesperrt, muss ein Verhaltenscoaching absolvieren und die Verfahrenskosten bezahlen.

Medikamentenabfrage jetzt auch auf Italienisch verfügbar

Kategorie:
Athleten-Info
Die beliebte Medikamentenabfrage Global DRO bietet nun auch Informationen und Erklärungen zum Doping-Status auf Italienisch. Zudem bringt die Aktualisierung ein technisches Update, indem Push-Nachrichten auf dem Mobiltelefon zu relevanten News verfügbar sind.

Basketballtrainer für vier Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Ein Basketballtrainer anerkennt, Verletzungen der sexuellen und psychischen Integrität begangen zu haben. Im Rahmen einer einvernehmlichen Lösung wird er für vier Jahre gesperrt. Zudem verpflichtet er sich zu einem Coaching und einer Geldzahlung.

Amateur-Fussballspieler für vier Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Swiss Sport Integrity spricht gegen einen Amateur-Fussballspieler wegen versuchter Anwendung und Besitz der verbotenen Substanz Ostarin eine Sperre von vier Jahren aus und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.