News

RSS
 | 
Kategorie:
Recht

Zweijährige Sperre für Handballspieler

Das Schweizer Sportgericht verurteilt den rumänischen Handballspieler Filip Andy Halmagyi wegen Nachweis der verbotenen Substanz Indapamid zu einer zweijährigen Sperre und einer Geldzahlung.

Mehr erfahren
 | 
Kategorie:
Recht

Volleyballtrainer Luiz Souza wegen Ethik-Verstössen sanktioniert

Der NLA-Volleyballtrainer Luiz Souza wurde von der Disziplinarkammer des Schweizer Sports zu einer Sperre von 18 Monaten, einer Busse und einem Coaching verurteilt. Nachdem er den Entscheid ursprünglich vors internationale Sportschiedsgericht (TAS) weiterzog, hat er die Berufung zurückgezogen.

Mehr erfahren
 | 
Kategorie:
Recht

Vierjährige Sperre für Eishockeyspieler

Ein Schweizer Amateur-Eishockeyspieler wird vom Schweizer Sportgericht wegen Anwendung und Inverkehrbringen diverser Dopingmittel für vier Jahre gesperrt und zu einer Geldzahlung verurteilt.

Mehr erfahren
 | 
Kategorie:
Recht

Amateur-Baseballspieler für drei Jahre gesperrt

Swiss Sport Integrity spricht gegen einen Amateur-Baseballspieler wegen versuchter Anwendung und Besitz der verbotenen Substanzen Stenbolon, Andarin und Ligandrol eine Sperre von drei Jahren aus und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.

Mehr erfahren
 | 
Kategorie:
Öffentlichkeit

SSI kooperiert mit BIU an Biathlon-WM

Swiss Sport Integrity kooperiert mit der Biathlon Integrity Unit (BIU) in Anti-Doping- und Integrity-Angelegenheiten während der Biathlon-WM, die derzeit in der Lenzerheide stattfindet.

Mehr erfahren
 | 
Kategorie:
Recht

Einvernehmliche Lösung mit Vereins-Rudertrainer

Ein Vereins-Rudertrainer anerkennt die sexuelle Integrität einer Athletin verletzt zu haben. Im Rahmen einer einvernehmlichen Lösung verpflichtet er sich während 6 Monaten keine Athletinnen zu trainieren und ein Coaching zu absolvieren.

Mehr erfahren