News

RSS

Automobilsportler wegen Dopings für vier Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Ein Schweizer Automobilsportler wird vom Schweizer Sportgericht wegen Besitz und versuchter Anwendung der verbotenen Substanz Prasteron (DHEA) für vier Jahre gesperrt und muss die Verfahrenskosten tragen.

Vierjährige Sperre für Motorsportler

Kategorie:
Recht
Ein Schweizer Automobilsportler wird vom Schweizer Sportgericht wegen Besitz und Anwendung der Dopingsubstanzen Oxandrolon und Testosteron für vier Jahre gesperrt und zu einer Geldzahlung verurteilt.

Kickboxer wegen Dopings für drei Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Swiss Sport Integrity sperrt einen Schweizer Kickboxer wegen Vorhandensein, Anwendung und Besitz von Clostebol, Drostanolon, Methyltestosteron, Stanozolol, Testosteron und Ephedrin für drei Jahre.

Alex Wilson für weitere zehn Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Der Schweizer Sprinter Alex Wilson ist vom Schweizer Sportgericht für weitere zehn Jahre gesperrt worden. Dies wegen des Vorhandenseins von Erythropoetin (EPO) in einer Blutprobe, wegen des Besitzes und der versuchten oder vollendeten Anwendung verbotener Substanzen sowie der unzulässigen...

SSI blickt auf ein stabiles Jahr zurück

Kategorie:
Öffentlichkeit
Mit 412 eingegangenen Meldungen im dritten Jahr ihres Bestehens bestätigt die unabhängige Meldestelle für Ethikverstösse ihre zentrale Rolle zum Schutz des Schweizer Sports. Parallel dazu lag der Fokus der Anti-Doping-Massnahmen auf den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris.

Mitglieder für die ATZ-Kommission

Kategorie:
Stellenangebote
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung weitere Mitglieder für die ATZ-Kommission.

Fünfjährige Sperre für Ski-Trainer

Kategorie:
Recht
Das Schweizer Sportgericht hat einen Ski-Trainer wegen Verletzung der psychischen und sexuellen Integrität für schuldig erklärt. Der Mann darf während fünf Jahren keine jugendlichen Sportler:innen trainieren und muss ein Coaching absolvieren.

Hilfsleiter wegen Verletzung der sexuellen Integrität für 18 Monate gesperrt

Kategorie:
Recht
Ein Hilfsleiter einer inklusiven Sportgruppe anerkennt, durch unangebrachte Nachrichten die sexuelle Integrität einer Sportlerin verletzt zu haben. Im Rahmen einer einvernehmlichen Lösung wird er für 18 Monate gesperrt und verpflichtet sich, ein Coaching zu absolvieren.