News

RSS

Amateur-Fussballer für vier Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports (DK) sperrt einen Fussballspieler wegen versuchter Anwendung und Besitz der verbotenen Substanz RAD140 (SARM) für vier Jahre und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.

Zweijährige Sperre für Turner

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports hat einen Schweizer Turner mit leitender Funktion wegen Verletzung der psychischen Integrität, versuchter Verletzung der sexuellen Integrität sowie unsportlichen Verhaltens sanktioniert. Der Mann darf während mindestens zwei Jahren keine Athletinnen...

Einjährige Sperre für Age-Group-Triathletin

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports verurteilt eine ambitionierte Triathletin im Age-Group-Bereich wegen Anwendung und Besitz der verbotenen Substanz 3-acetyl-7-oxo-DHEA (7-Keto®) zu einer einjährigen Sperre und zu einer Geldzahlung.

Internationale Kooperation hebt Dopingring aus

Kategorie:
Öffentlichkeit
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Swiss Sport Integrity und der NADA Deutschland wurde in Deutschland ein Dopingnetzwerk aufgedeckt und zerschlagen.

IPC schliesst sich Global DRO an

Kategorie:
Öffentlichkeit
Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) schliesst sich Global Drug Reference Online (Global DRO) an, damit Para-Athletinnen und Para-Athleten den Doping-Status von Medikamenten überprüfen können.

SSI verzichtet auf Weiterzug des Entscheids im Fall Mathias Flückiger

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports hat am 15. Juli 2024 die Entscheidbegründung im Fall Mathias Flückiger kommuniziert. Nach einer eingehenden Analyse und Güterabwägung hat SSI entschieden, auf einen Weiterzug des Urteils an den Internationalen Sportgerichtshof TAS zu verzichten.

Amateur-Leichtathlet für 4 Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports sperrt einen Schweizer Amateur-Leichtathleten wegen Besitz, Anwendung und Inverkehrbringen verbotener Substanzen für 4 Jahre und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.

Stellungnahme zum DK-Entscheid im Fall Mathias Flückiger

Kategorie:
Recht
In der Verhandlung vor der Disziplinarkammer des Schweizer Sports wurde die Dopingprobe von Mathias Flückiger sowie das Analyseresultat als nicht verwertbar erklärt. Für Swiss Sport Integrity ist dieser Entscheid nicht nachvollziehbar und falsch.