News

RSS

Kickboxer wegen Dopings für drei Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Swiss Sport Integrity sperrt einen Schweizer Kickboxer wegen Vorhandensein, Anwendung und Besitz von Clostebol, Drostanolon, Methyltestosteron, Stanozolol, Testosteron und Ephedrin für drei Jahre.

Alex Wilson für weitere zehn Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Der Schweizer Sprinter Alex Wilson ist vom Schweizer Sportgericht für weitere zehn Jahre gesperrt worden. Dies wegen des Vorhandenseins von Erythropoetin (EPO) in einer Blutprobe, wegen des Besitzes und der versuchten oder vollendeten Anwendung verbotener Substanzen sowie der unzulässigen...

Fünfjährige Sperre für Ski-Trainer

Kategorie:
Recht
Das Schweizer Sportgericht hat einen Ski-Trainer wegen Verletzung der psychischen und sexuellen Integrität für schuldig erklärt. Der Mann darf während fünf Jahren keine jugendlichen Sportler:innen trainieren und muss ein Coaching absolvieren.

Hilfsleiter wegen Verletzung der sexuellen Integrität für 18 Monate gesperrt

Kategorie:
Recht
Ein Hilfsleiter einer inklusiven Sportgruppe anerkennt, durch unangebrachte Nachrichten die sexuelle Integrität einer Sportlerin verletzt zu haben. Im Rahmen einer einvernehmlichen Lösung wird er für 18 Monate gesperrt und verpflichtet sich, ein Coaching zu absolvieren.

Zweijährige Sperre für Handballspieler

Kategorie:
Recht
Das Schweizer Sportgericht verurteilt den rumänischen Handballspieler Filip Andy Halmagyi wegen Nachweis der verbotenen Substanz Indapamid zu einer zweijährigen Sperre und einer Geldzahlung.

Einjährige Sperre für Unihockeyspieler

Kategorie:
Recht
Das Schweizer Sportgericht verurteilt einen Schweizer Unihockeyspieler wegen Besitz der verbotenen Substanz RAD140 (SARM) zu einer einjährigen Sperre.

Zweijährige Sperre für Tennisspieler

Kategorie:
Recht
Das Schweizer Sportgericht verurteilt einen Tennisspieler wegen der versuchten Anwendung von Trendione zu einer zweijährigen Sperre und zu einer Geldzahlung.

Vierjährige Sperre für Eishockeyspieler

Kategorie:
Recht
Ein Schweizer Amateur-Eishockeyspieler wird vom Schweizer Sportgericht wegen Anwendung und Inverkehrbringen diverser Dopingmittel für vier Jahre gesperrt und zu einer Geldzahlung verurteilt.

Amateur-Baseballspieler für drei Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Swiss Sport Integrity spricht gegen einen Amateur-Baseballspieler wegen versuchter Anwendung und Besitz der verbotenen Substanzen Stenbolon, Andarin und Ligandrol eine Sperre von drei Jahren aus und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.

Sperre für Age-Group-Triathlet um acht Jahre verlängert

Kategorie:
Recht
Das Schweizer Sportgericht hat die Sperre eines Triathleten im Age-Group-Bereich um acht Jahre verlängert. Dies weil der Sportler trotz laufender Dopingsperre wiederholt verbotene Substanzen bestellt hat.