News

RSS

Stellungnahme zum Fall Luiz Souza

Kategorie:
Recht
In einer öffentlichen Stellungnahme in diversen Westschweizer Medien hat sich der Volleyballtrainer Luiz Souza heute zu mutmasslichen Ethikverstössen geäussert.

Verwarnung für Amateursportlerin

Kategorie:
Recht
Antidoping Schweiz spricht gegen eine Freizeitsportlerin wegen Anwendung und Besitz der verbotenen Substanz Clomifen eine Verwarnung aus und verurteilt sie zu einer Geldzahlung.

Hornusser wegen Dopings für 6 Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic (DK) sperrt einen Hornusser wegen versuchter Anwendung der verbotenen Substanzen Testosteron und Clomifen sowie unzulässiger Einflussnahme für sechs Jahre und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.

Stellungnahme zum Fall Jeffrey Füglister

Kategorie:
Recht
In einer öffentlichen Stellungnahme hat sich der Eishockey-Club Kloten heute zu einem potenziellen Verstoss gegen Anti-Doping-Bestimmungen geäussert. Die Stiftung Antidoping Schweiz kann bestätigen, dass derzeit ein Verfahren gegen Jeffrey Füglister im Gange ist. Aus Gründen des...

Provisorische Sperre für Alex Wilson

Kategorie:
Recht
Die ad-hoc-Abteilung des Internationalen Sportschiedsgerichts (CAS) hat den Leichtathleten Alex Wilson wegen eines potentiellen Verstosses gegen die Anti-Doping-Bestimmungen provisorisch gesperrt.

Dreijährige Sperre für zwei Amateur-Fussballer

Kategorie:
Recht
Zwei Amateur-Fussballer gestanden gegenüber der Stiftung Antidoping Schweiz den Besitz und die Anwendung bzw. versuchte Anwendung eines Dopingmittels ein und akzeptierten eine Sperre von je drei Jahren sowie eine Busse von 120 Franken.

DK verlängert Doping-Sperre wegen Verstoss gegen das Teilnahmeverbot

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer für Dopingfälle (DK) von Swiss Olympic hat die bestehende Sperre eines Ausdauersportlers um vier Jahre verlängert. Dies weil der Amateursportler gegen das Teilnahmeverbot an Wettkämpfen während einer laufenden Sperre verstossen hatte.

Blindenschütze wegen Dopings lebenslänglich gesperrt

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic hat einen Blindenschützen wegen mehrerer Dopingvergehen zu einer lebenslänglichen Sperre und zur Zahlung eines Geldbetrags verurteilt.