Meldonium auf der Dopingliste 08. März 2016 | Kategorie: Athleten-Info Per 1. Januar 2016 wurde Meldonium als im Sport jederzeit verbotener Wirkstoff auf die Dopingliste gesetzt. Mehr erfahren
Unterstellung des ESV unter das Dopingstatut 15. Februar 2016 | Kategorie: Öffentlichkeit Antidoping Schweiz ist ab 2017 für die Dopingbekämpfung im Schwingsport zuständig. Mehr erfahren
Rezertifizierung entsprechend der neusten ISO-Qualitätsnorm 21. Januar 2016 | Kategorie: Öffentlichkeit Die ISO-Zertifizierung von Antidoping Schweiz wird nach der Norm ISO 9001:2015 erneuert. Mehr erfahren
Antidoping Schweiz begrüsst den 2. Report der WADA-Kommission 15. Januar 2016 | Kategorie: Öffentlichkeit Stellungnahme zum zweiten Bericht der unabhängigen WADA-Kommission. Mehr erfahren
Medienmitteilung der iNADO 19. November 2015 | Kategorie: Öffentlichkeit Ausschluss russischer Leichtathleten von den Olympischen Spielen 2016 in Rio gefordert. Mehr erfahren
Antidoping Schweiz begrüsst die Arbeit der WADA-Untersuchungskommission 10. November 2015 | Kategorie: Öffentlichkeit Antidoping Schweiz hat den Bericht der unabhängigen Untersuchungskommission der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) zur Kenntnis genommen und wird diesen zeitnah prüfen. Mehr erfahren
Weiterentwicklung des Blutpasses 28. September 2015 | Kategorie: Öffentlichkeit Expertengruppe disktutiert in Ittigen über mögliche Weiterentwicklung des Blutpasses. Mehr erfahren
Zu Besuch bei der CHINADA 21. September 2015 | Kategorie: Öffentlichkeit Gedankenaustausch mit der chinesischen Anti-Doping-Agentur (CHINADA). Mehr erfahren
Namensliste mit gesperrten Athletenbetreuern veröffentlicht 15. September 2015 | Kategorie: Recht WADA nennt 114 gesperrte Athletenbetreuer beim Namen. Mehr erfahren
Erfolge in der präventiven Dopingforschung 03. September 2015 | Kategorie: Öffentlichkeit Erste positive Fälle mit dem noch nicht zugelassenen HIF Stabilisator FG-4592. Mehr erfahren