News

RSS

Dreijährige Sperre für zwei Amateur-Fussballer

Kategorie:
Recht
Zwei Amateur-Fussballer gestanden gegenüber der Stiftung Antidoping Schweiz den Besitz und die Anwendung bzw. versuchte Anwendung eines Dopingmittels ein und akzeptierten eine Sperre von je drei Jahren sowie eine Busse von 120 Franken.

Stiftungsrat setzt positive Signale für «Swiss Sport Integrity»

Kategorie:
Öffentlichkeit
Der Stiftungsrat von Antidoping Schweiz steht der Integration der Meldestelle für Missstände im Schweizer Sport positiv gegenüber. Die Wege zur Umwandlung der Stiftung zu «Swiss Sport Integrity» mit zusätzlichen Aufgabenbereichen zum Schutz der Schweizer Sportlerinnen und Sportler stehen offen.

Jahresmedieninformation 2021

Kategorie:
Öffentlichkeit
Ziele 2020 wurden trotz Corona grösstenteils erreicht. Das Geschäftsjahr 2020 von Antidoping Schweiz wurde sehr stark von der COVID-19-Pandemie geprägt. Der Grossteil der Ziele konnte zwar dank der grossen Flexibilität aller Mitarbeitenden erreicht werden, bei der Kontrolltätigkeit mussten jedoch...

Neue Broschüre von Antidoping Schweiz

Kategorie:
Athleten-Info
Die neue Präventionsbroschüre «Gemeinsam für sauberen Sport» enthält aktuelle Informationen und praktische Empfehlungen rund um das Thema Anti-Doping.

Impfungen gegen COVID-19

Kategorie:
Athleten-Info
Antidoping Schweiz empfiehlt Athletinnen und Athleten, Impfstoffe gegen COVID-19 vor der Anwendung wie gewöhnlich mit der Medikamentenabfrage Global DRO (via Website oder Mobile App) zu überprüfen.

Zusätzliche Mittel für Antidoping Schweiz

Kategorie:
Öffentlichkeit
Antidoping Schweiz hat mit dem Departement VBS von Frau Bundesrätin Viola Amherd eine neue Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Darin wird die finanzielle Unterstützung des Bundes für die Dopingbekämpfung in der Schweiz substanziell erhöht.

Dopingliste 2021

Kategorie:
Athleten-Info
Per 01.01.2021 tritt die neue Dopingliste in Kraft.