News

RSS

Dopingliste 2022

Kategorie:
Athleten-Info
Per 01.01.2022 tritt die neue Dopingliste in Kraft. Für die Dopingliste 2022 wurden von der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) Anpassungen mit Auswirkungen auf den Doping-Status von Medikamenten vorgenommen.

Antidoping Schweiz wird zu Swiss Sport Integrity

Kategorie:
Öffentlichkeit
Aus der Stiftung Antidoping Schweiz wird ab 1. Januar 2022 die Stiftung Swiss Sport Integrity, welche nebst Dopingverstössen neu auch Ethikverstösse behandelt.

Verwarnung für Amateursportlerin

Kategorie:
Recht
Antidoping Schweiz spricht gegen eine Freizeitsportlerin wegen Anwendung und Besitz der verbotenen Substanz Clomifen eine Verwarnung aus und verurteilt sie zu einer Geldzahlung.

Schweizer Athletinnen und Athleten sehr zufrieden mit Arbeit von Antidoping Schweiz

Kategorie:
Öffentlichkeit
Im Sommer 2021 wurden die Schweizer Athletinnen und Athleten erneut zur Dopingbekämpfung in der Schweiz befragt. Die 627 an der Befragung teilnehmenden Athletinnen und Athleten haben ihre Meinung geschildert und der Arbeit von Antidoping Schweiz sehr gute Noten ausgestellt.

WADA publiziert neue Dopingliste

Kategorie:
Athleten-Info
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat die Dopingliste 2022 veröffentlicht, welche per 1. Januar 2022 in Kraft tritt und zeitgleich alle bisherigen Listen ablöst. Die Anpassungen betreffen insbesondere die Substanzklasse der Glukokortikoide sowie die Substanz Salbutamol.

Hornusser wegen Dopings für 6 Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic (DK) sperrt einen Hornusser wegen versuchter Anwendung der verbotenen Substanzen Testosteron und Clomifen sowie unzulässiger Einflussnahme für sechs Jahre und verurteilt ihn zu einer Geldzahlung.

Stellungnahme zum Fall Jeffrey Füglister

Kategorie:
Recht
In einer öffentlichen Stellungnahme hat sich der Eishockey-Club Kloten heute zu einem potenziellen Verstoss gegen Anti-Doping-Bestimmungen geäussert. Die Stiftung Antidoping Schweiz kann bestätigen, dass derzeit ein Verfahren gegen Jeffrey Füglister im Gange ist. Aus Gründen des...

Markus Pfisterer übernimmt zentrale Aufgabe bei «Swiss Sport Integrity»

Kategorie:
Öffentlichkeit
Für den Aufbau des neuen Bereichs Ethikverstösse übernimmt Markus Pfisterer die Leitungsstelle und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Pfisterer wird viel Erfahrung und Fachwissen einbringen können, um eine sichere Anlaufstelle und die nötigen Strukturen zu schaffen, damit Ethikverstösse im...

Provisorische Sperre für Alex Wilson

Kategorie:
Recht
Die ad-hoc-Abteilung des Internationalen Sportschiedsgerichts (CAS) hat den Leichtathleten Alex Wilson wegen eines potentiellen Verstosses gegen die Anti-Doping-Bestimmungen provisorisch gesperrt.

Stellungnahme zum Fall Kariem Hussein

Kategorie:
Öffentlichkeit
In einer Medienmitteilung des Schweizer Leichtathleten Kariem Hussein vom 23. Juli 2021 wurde über das Urteil gegen den Spitzensportler informiert. Antidoping Schweiz bestätigt die in der Medienmitteilung von Kariem Hussein kommunizierten Aussagen.