News

RSS

Dreijährige Sperre für Freizeitsportler

Kategorie:
Recht
Ein 37-jähriger Freizeitsportler gestand gegenüber der Stiftung Swiss Sport Integrity den Besitz, die versuchte Anwendung bzw. Verabreichung eines Dopingmittels, sowie versuchtes Inverkehrbringen und Mittäterschaft ein und akzeptierte eine Sperre von drei Jahren sowie eine Busse von 120 Franken.

Eiskunstläuferin wegen Dopings für vier Jahre gesperrt

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports sperrt die Schweiz-Amerikanische Eiskunstläuferin Jessica Pfund wegen Vorhandenseins und Anwendung von Amphetamin und Kokain für vier Jahre und verurteilt sie zu einer Geldzahlung.

Swiss Sport Integrity im ersten Jahr stark gefordert

Kategorie:
Öffentlichkeit
Im ersten Jahr als Swiss Sport Integrity gingen bei der neu geschaffenen Melde- und Untersuchungsstelle eine konstant hohe Anzahl Meldungen ein. Dies zeigt die Notwendigkeit einer unabhängigen Anlaufstelle bei möglichen Ethikverstössen oder Missständen im Schweizer Sport auf. Bei der Anti-Doping...

Radfahrer für 18 Monate gesperrt

Kategorie:
Recht
Ein Schweizer Radfahrer gestand gegenüber der Stiftung Swiss Sport Integrity den Besitz eines Dopingmittels ein und akzeptierte eine Sperre von 18 Monaten sowie eine Busse von 275 Franken.

J+S verankert ethische Aspekte in der Ausbildung

Kategorie:
Öffentlichkeit
Das Thema Ethik spielt im Sportförderungsprogramm Jugend+Sport eine wichtige Rolle. Im Rahmen der diesjährigen Ausbildungskonferenz vom 22. und 23. März in Tenero wurde ein neues digitales Lernmodul vorgestellt, mit dem das Thema noch besser in die Aus- und Weiterbildung des Sportförderungsprogramms...

Stellungnahme zum Fall Mathias Flückiger

Kategorie:
Öffentlichkeit
Wie an einer Medienkonferenz heute publik wurde, plant der Schweizer Mountainbiker Mathias Flückiger wieder an Wettkämpfen teilzunehmen. Die provisorische Sperre von Mathias Flückiger wurde von der Disziplinarkammer des Schweizer Sports (DK) am 17. Dezember 2022 vorerst aufgehoben und die Sache an...

Eltern Info – Dopingprävention für Sporteltern

Kategorie:
Öffentlichkeit
Die Eltern gehören zu den wichtigsten Akteuren im sportlichen Umfeld junger Athletinnen und Athleten. Um Sporteltern in ihrer wichtigen Rolle zu unterstützen, vermittelt Swiss Sport Integrity ihnen mit der «Eltern Info» die wichtigsten Anti-Doping-Themen.

Untersuchungsverfahren gegen den Vorstand des FC Affoltern am Albis eingestellt

Kategorie:
Recht
Die Stiftung Swiss Sport Integrity hat das Untersuchungsverfahren gegen den Vorstand des FC Affoltern am Albis eingestellt. Die mutmasslichen Missstände und eine mögliche Verletzung der Meldepflicht konnten im Rahmen des Verfahrens nicht ausreichend erhärtet beziehungsweise belegt werden.

Rugbyspieler für drei Monate gesperrt

Kategorie:
Recht
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports (DK) hat einen Rugbyspieler wegen Vorhandenseins und Anwendung einer verbotenen Substanz für drei Monate gesperrt und zu einer Geldzahlung verurteilt.

Stellungnahme zum Fall Flückiger

Kategorie:
Öffentlichkeit
Swiss Sport Integrity nimmt den Entscheid der Disziplinarkammer des Schweizer Sports (DK), die provisorische Sperre von Mathias Flückiger vorerst aufzuheben, zur Kenntnis.